51 CHANSONS POUR VOIX MEZZO ET PIANO
AUTEUR: JOHANNES BRAHMS 1833-1897
STYLE: Classique
COMMENTAIRE: Texte en allemand.
Editeur: Max Friedlander
TITRES: Alte op. 72-1
- Am sonntag morgen op. 49-1
- An den mond op. 71-2
- An die nachtigall op. 46-4
- An ein veilchen op. 49-2
- An eine äolsharfe op. 19-5
- Auf dem kirchhofe op. 105-4
- Botschaft op. 47-1
- Das mädchen spricht op. 107-3
- Der gang zum liebchen op. 48-1
- Der jäger op. 95-4
- Der kranz op. 84-2
- Der schlied op. 19-4
- Der tod, das ist die kühle nacht op. 96-1
- Des liebsten schwur op. 69-4
- Die kränze op. 46-1
- Dort in den weiden op. 97-4
- Es liebt sich so lieblich im lenze op. 71-1
- Feldeinsamkeit op. 86-2
- Geheimnis op. 71-3
- Heimkehr op. 7-6
- Immer leiser wird mein schlummer op. 105-2
- In waldeseinsamkeit op. 85-6
- Junge lieder i op. 65-3
- Komm' bald op. 97-5
- Liebestreu op. 3-1
- Mädchenlied (ach, und du mein) op. 85-3
- Mädchenlied (am jüngsten tag) op. 95-6
- Mädchenlied (auf die nacht) op. 107-5
- Meerfahrt op. 96-4
- Meine liebe ist grün op. 63-5
- Minnelied op. 71-5
- Nachtigall op. 97-1
- Nachtwandler op. 86-3
- O liebliche wangen op. 47-4
- O wüßt' ich doch den weg zurück op. 63-8
- Salamander op. 107-2
- Sapphische ode op. 94-4
- Schön war, das ich dir weihte op. 95-7
- Serenade op. 70.3
- Sommerabend op. 84-1
- Sonntag op. 47-3
- Ständchen (der mond steht) op. 106-1
- Tambourliedchen op. 69-5
- Therese op. 86-1
- Trennung op. 97-6
- Treue liebe (ein mägdlein saß) op. 7-1
- Vergebliches ständchen op. 84-4
- Wie melodien zieht es op. 105-1
- Wiegenlied op. 49-4
- Wir wandelten op. 96-2
Référence